innovatools Konzepttool - Absatzplanung orakeln

Absatzplanung: – Hinweise zum Konzepttool – Navigationspunkt: [Absatzplanung]

Absatzplanung = “defacto” gut begründetes Wunschdenken oder auch reines Wunschdenken.

Aus diesem Grund:

Bring möglichst genau in Erfahrung, in welchen Zeiträumen Produkt A oder Dienstleistung B wie oft verkauft/vermittelt werden kann. Begründe es möglichst fundiert!

Die Gefahren liegen hierbei sowohl in der Über- als auch Unterschätzung. Diese resultiert, zusammenfassend und vereinfacht gesagt, aus der zu ungenauen Kenntniss deiner Zielgruppe, somit auch des Marktes und den Gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Zusammenhängen. Aber dazu kommen wir später noch.

Um also möglichst genaue Zahlen (Fakten) zu bekommen solltest Du folgende Analysen gemacht haben:

  • Deinen Markt
  • Bedürfnisse deiner Kunden
  • Dein eigenes Unternehmen
  • Deine Wettbewerber

Konfrontiere bzw. bette diese unternehmensbezogenen Analysen, je nach deinen Zielvorstellungen, in folgende Gegebenheiten.

  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Staat
  • Recht
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Technologie
  • Ökologie

Mache dir Bewertungslisten mittels derer Du entsprechende Gewichtungen vornehmen kannst.

Du wirst schnell herausfinden, dass es sich hierbei eigentlich um eine “never ending Story” handelt.

Nach oben scrollen
Scroll to Top